Frühintervention
Die Frühinterventionsmassnahmen dienen der möglichst schnellen Aktivierung nach dem Eintritt einer Arbeitsunfähigkeit. Es handelt sich um einfache, niederschwellige und vor allem rasch einsetzende Massnahmen, mit dem Ziel, eine langandauernde Invalidität zu verhindern. Sie richten den Fokus auf eine möglichst baldige und nachhaltige Rückkehr der betroffenen Person in den Arbeitsmarkt und zielen auf den Erhalt ihres bestehenden Arbeitsplatzes, die Umplatzierung innerhalb desselben Unternehmens oder die Wiedereingliederung in einem anderen Unternehmen ab.
Die Frühinterventionsmassnahmen beinhalten Ausbildungskurse, Anpassungen am Arbeitsplatz, Arbeitsvermittlung, Berufsberatung, sozialberufliche Rehabilitation sowie Beschäftigungsmassnahmen. Sie erlauben in zahlreichen Situationen die vollständige Wiederaufnahme einer beruflichen Tätigkeit.